Hier möchte ich mit dir einfache und gesunde Rezepte teilen, die deine Hormonbalance unterstützen. In unregelmäßigen Abständen gibt es immer wieder eine neue Rezeptidee. Schau immer mal vorbei oder folge mir in den Sozialen Medien, um nichts zu verpassen. Hier findest du mich auf Instagram & Facebook .

 Pasta mit Kräuterfrischkäse

 

Zutaten:  60g Vollkorn-Nudeln

              120g Tiefkühl-Brokkoli

               1 EL Kräuterfrischkäse

               Salz

 

Zubereitung:

  1. Nudeln und tiefgekühlten Brokkoli in einen Topf geben. Diesen mit Wasser auffüllen, etwas Salz hinzugeben und zum kochen bringen.
  2. Wenn es beginnt zu kochen, aufgedeckt 10 Minuten kochen lassen. Dann mithilfe des Tpfdeckels das Wasser abgießen. Nudeln und Brokkoli bleiben dabei im Topf.
  3. Kräuterfrischkäse unterrühren und alles in eine Schüssel füllen oder direkt aus dem Topf essen. Ggf. mit Salz abschmecken.

Overnight Oat

 

Zutaten:  20g zarte Haferflocken

                10g Chiasamen

               70g Tiefkühl-Heidelbeeren

               10g Walnüsse

               150ml Vollmilch

optional: 10g Erythrit

 

Zubereitung:

  1. Haferflocken, Chiasamen, tiefgekühlte Heidelbeeren, Milch und optional Erythrit für mehr Süße, in eine Schüssel geben, umrühren und zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Am nächsten Morgen das Oat-Meal aus dem Kühlschrank holen, umrühren und die Walnüsse dazugeben.
Wenn du dies zum Frühstück essen möchtest, bereite es abends zu und lass es über Nacht im Kühlschrank.
Wenn du es mit zur Arbeit nehmen möchtest, bereite es in einem Weckglas zu, bevor du zur Arbeit fährst und lass es etwas ziehen.

Gekochter Kartoffelsalat mit Joghurtdressing

 

ergibt 4 Portionen

Zutaten:  800g Kartoffeln

               600g grüne Bohnen (Tiefkühl)

               150g Joghurt

               2 EL Apfelessig naturtrüb

               2 EL Olivenöl

               1 EL Kräuterfrischkäse

               1 EL Agavendicksaft

               50ml Wasser

                                                                              Salz, schwarzer Pfeffer

 

                                                                              optional: Walnüsse

 

Zubereitung:

  1. Kartoffeln schälen, klein schneiden und zusammen mit den tiefgekühlten grünen Bohnen in Salzwasser 10 Minuten kochen. Dann abgießen und abkühlen lassen.
  2. Wenn das Gemüse kalt ist, alle anderen Zutaten (außer den Walnüssen) in eine Schüssel geben und zu einem Joghurtdressing verarbeiten.
  3. Das Gemüse und das Dressing gut miteinander vermengen und anrichten. Optional mit Walnüssen garnieren.

 

Sesam-Pesto-Brot

 

für 1 Portion:

Zutaten:  1-2 Scheiben Vollkornbrot

                etwas Sesammus (Tahin)

                etwas grünes Pesto

                50g Tomaten

                50g Gurke

 

Zubereitung:

  1. Wasche das Gemüse und schneide es klein.
  2. Beschmiere die Scheibe Brot zuerst mit etwas Sesammus und gib dann etwas grünes Pesto darauf.
Achte beim Pesto darauf, dass es kein Sonnenblumenöl, sondern nur Olivenöl enthält.

 

Eiskaffee

 

für 1 Portion:

Zutaten:  300ml kalter entkoffeinierter Kaffee

                1-2 Kugeln Vanilleeis

                3-4 EL frische Schlagsahne

               

 

Zubereitung:

  1. Koche den Kaffee, lasse ihn für ca 1 Stunde bei Zimmertemperatur abkühlen und stelle ihn anschließend für mindestend 2 Stunden in den Kühlschrank.
  2. Schlage die Sahne frisch auf. OHNE Sahnesteif und Zucker dazuzugeben.
  3. Fülle das Eis in ein Glasgefäß (Fassungsvermögen ca. 540ml), schütte den kalten Kaffee hinein und gib die Schlagsahne obendrauf.
Um noch mehr Kohlenhydrate einzusparen, empfehle ich High Protein Eis. Und auch, wenn diese Eiskaffee-Variante schonend(er) für den Hormonhaushalt ist, stellt es keine ausgewogene Mahlzeit dar und sollte nur ab und zu genossen werden.